Sale!

Brawa 70112 – DR Dampflok BR44 Öl Ep.III DC

Original price was: €479,90.Current price is: €95,98.

SKU: 73;70112 Category: Tag:

Description

H0 Güterzuglok BR 44 DR 44 0101-4, Bw Halle G

Ähnlich wie die Deutsche Bundesbahn im Westen war auch die Deutsche Reichsbahn im Osten Deutschlands stetig dabei, ihre Fahrzeugflotte zu verbessern und wirtschaftlicher zu machen. So waren bereits zu Beginn der 1950er-Jahre eine Vielzahl von Lokomotiven der Baureihe 44 von Rost- auf Kohlenstaubfeuerung umgebaut, dies ermöglichte bis zu 10 % größere Kesselleistungen. Noch größere Leistungen wurden erst mit der Ölfeuerung möglich. An 44 195 wurden hierzu die ersten Versuche bei der Reichsbahn gemacht. Die Lokomotive kam nach der Umrüstung auf Ölfeuerung zur Versuchsanstalt in Halle und wurde ausgiebig im Betrieb erprobt.

Durch die guten Versuchsergebnisse bestätigt, beauftragte die Reichsbahn den Umbau weiterer 96 Lokomotiven auf Ölhauptfeuerung im RAW Meiningen, was in den Jahren 1963 bis 1967 passierte.
Die 2‘2‘ T34 Öl-Tender bekamen den markanten, eckigen 13,5 m³ fassenden Schwerölbehälter und eine geschlossene Rückwand zum Führerhaus. Letzteres verbesserte gerade bei Rückwärtsfahrt die Arbeitsbedingungen auf den Führerständen. Da man die Ölbehälter bei der DR nur von oben befüllte, verzichtete man auf eine außen liegende Steigleitung zum Bunkern des Brennstoffes.

Die neue Feuerung machte die 44 Öl bei der DR fast unersetzlich. Von den 1974 noch 102 in betriebsfähigem Zustand befindlichen Loks der BR 44 waren 94 mit Ölfeuerung und verteilten sich schwerpunktmäßig auf die Bahnbetriebswerke Eberswalde, Nordhausen, Saalfeld, Sangerhausen und Wittenberge. Erst die zweite Ölkrise führte Ende 1981 zum eher plötzlichen Ausscheiden der Baureihe 44.

– Ölbehälter für Schweröl
– Geschlossene Tenderrückwand
– Kessel, Führerhaus und Tender als fein detaillierte Kunststoffbauteile ausgeführt
– Durchbrochener Barrenrahmen und Speichenräder aus Zinkdruckguss
– Normschacht hinten kulissengeführ
– Sounddecoder eingebaut bzw. für Einbau vorbereitet
– Rauchgenerator für Einbau vorbereitet
– Kurzkupplung zwischen Lok und Tender
– Originalgetreue Nachbildung der Stehkesselrückwand
– Antrieb im Tender für optimale Fahreigenschaften
– Einzelachslagerung in Metall
– Treib- und Kuppelstangen aus Metall
– Führerstand beleuchtet (Version Digital EXTRA)
– Triebwerksbeleuchtung (Version Digital EXTRA)
– Feuerflackern (Version Digital EXTRA)

– Länge über Puffer: 261 mm
– Befahrbarer Mindestradius: 420 mm
– Schnittstelle: PluX22
– Anzahl Haftreifen: 4
– Schwungmasse: eingebaut
– Lichtwechsel: Zweilicht-Spitzensignal in Fahrtrichtung wechselnd
– Innenbeleuchtung: eingebaut
– Kurzkupplungskinematik: eingebaut
– Rauchgenerator: Für Seuthe-Nr. 20 vorbereitet
– Sound: vorbereitet

Maßstab:

Produkt-Typ:

Fahrzeug Typ:

Bahngesellschaft:

Epoche:

System:

1:87 / Spur H0
Fahrzeug Modellbahn
Dampflok
Deutschland DRG / DB / DBAG
Epoche III
Gleichstrom / 2-Leiter

Reviews

There are no reviews yet.

Be the first to review “Brawa 70112 – DR Dampflok BR44 Öl Ep.III DC”

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert