Modell: Mit Digital-Decoder mfx+ und umfangreichen Geräuschfunktionen. Geregelter Hochleistungsantrieb mit Schwungmasse, zentral eingebaut. Alle vier Achsen über Kardan angetrieben. Haftreifen. Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Dreilicht-Spitzensignal und zwei rote Schlusslichter konventionell in Betrieb, digital schaltbar. Spitzensignal an Lokseite 2 und 1 jeweils separat digital abschaltbar. Doppel-A-Licht-Funktion. Führerstandsbeleuchtung digital schaltbar. Beleuchtung mit wartungsfreien warmweißen und roten Leuchtdioden (LED). Detailliert ausgeführte Dachaufbauten mit neu konstruierten Stromabnehmern der Bauart DBS 54. Stromabnehmer digital heb- und senkbar. Viele separat angesetzte Teile wie Griffstangen, Tritte und UIC-Steckdosen. Pufferhöhe nach NEM. Kinematikgeführte Kurzkupplungen. Bremsleitungen und Schraubenkupplungen liegen als separat ansteckbare Teile bei. Länge über Puffer 18,9 cm.
Vorbild: Elektrolokomotive Baureihe 110 der Deutschen Bundesbahn (DB). Lokkasten mit aerodynamischer Front, der sogenannten Bügelfalte, mit durchgehendem Lüfterband, umlaufender Regenrinne und stirnseitigen Griffstangen. Kobaltblaue Grundfarbgebung. Betriebsnummer 110 461-1. Betriebszustand ab 1978.
Baugröße | |
H0 / 1:87 | |
Epoche | |
IV | |
MERKMALE | |
Marke | Märklin |
Spur | H0 |
Modellkategorie | Lokomotiven |
Modellart | Elektrolokomotiven |
Sortiment | Profi |
Warnhinweis | 3 |
Epoche | IV |
Bahnverwaltung | Deutsche Bundesbahn (DB) |
PICTOGRAM | |
Altersfreigabe | ACHTUNG: Nur für Erwachsene |
Sound | Soundfunktion |
Digital-Decoder (Typ) | DCC |
Epoche IV | x |
Material | Fahrgestell u. Aufbau/Gehäuse aus Metall |
Kupplungsaufnahme | Norm-Aufnahme mit Kulissenführung |
Spitzensignal vorn, dreifach u. rotes Schlusslicht zweifach, mit Fahrtrichtung wechselnd | x |
Neuheiten-Prospekt 2024 | x |
Explosionszeichnung Explosionszeichnung
Reviews
There are no reviews yet.