Modell: Gehäuse aus metallgefülltem Kunststoff für verbessertes Zugkraftverhalten. Mit eingebautem Digital-Decoder und Geräuschgenerator mit den Formaten mfx und DCC. Glockenanker-Motor zentral eingebaut, 6 Achsen angetrieben, Haftreifen, 3-Licht-Spitzensignal aus warmweißen LED, NEM-Kupplungsschacht.Fahrtrichtungsabhängig wechselndes Spitzensignal analog in Betrieb.Länge über Puffer 125 mm.
Vorbild: Serie Ce 6/8 III der Schweizerischen Bundesbahnen (SBB)- „“Krokodil““. Bauart mit Schrägstangenantrieb. Baujahr ab 1926.Weltberühmter Elektrolokomotiventyp, Spitzname „“Krokodil““.
Baugröße | |
N / 1:160 | |
Epoche | |
II | |
Hersteller | |
TRIX | |
Lokomotiven | |
Elektroloks | |
MERKMALE | |
Marke | Trix |
Spur | N |
Modellkategorie | Lokomotiven |
Modellart | Elektrolokomotiven |
Sortiment | Profi |
Warnhinweis | 3 |
Epoche | II |
Bahnverwaltung | Schweizerische Bundesbahnen (SBB/CFF/FFS) |
PICTOGRAM | |
Altersfreigabe | ACHTUNG: Nur für Erwachsene |
Neuheitenjahr | 2021 |
Sound | Soundfunktion |
Digital-Decoder (Typ) | mfx |
Exclusiv | mhi Modell – einmalige Serie |
Epoche II | x |
Material | Fahrgestell und Kessel aus Metall |
Innenbeleuchtung | mit LED Innenbeleuchtung (warmweiß) ausgerüstet |
Spitzensignal vorn, dreifach u. weißes Schlusslicht einfach, mit Fahrtrichtung wechselnd | x |
Explosionszeichnung Betriebsanweisung
Reviews
There are no reviews yet.